Alkohol am Steuer
Fahren in angetrunkenem Zustand wird längst nicht mehr als Kavaliersdelikt behandelt und kann eine ganze Bandbreite unangenehmer Folgen nach sich ziehen.
Fahren in angetrunkenem Zustand wird längst nicht mehr als Kavaliersdelikt behandelt und kann eine ganze Bandbreite unangenehmer Folgen nach sich ziehen.
Im Strassenverkehr regeln Lichtsignale den Verkehr und schaffen Klarheit über den Vortritt an Verzweigungen. Lichtsignale gehen dabei den allgemeinen Vortrittsregeln, den Vortrittssignalen und Markierungen vor.
Nieselregen, schlechte Sichtverhältnisse durch Nebel oder früh beginnende Dämmerung: Der Herbst mutet Autofahrern etliche Widrigkeiten zu, weshalb in der dritten Jahreszeit besondere Vorsicht angebracht ist.
Sonnenschein, gute Sicht, angenehme Strassenverhältnisse. Im Sommer erscheint uns das Autofahren aus vielerlei Hinsicht einfacher.
Mit den wärmeren Temperaturen im Frühling freuen wir uns gleichzeitig auf angenehme Strassenverhältnisse ohne Schnee und Eis.
In Zusammenarbeit mit der Verkehrsschule Zug stellen wir Ihnen unter der Rubrik «Aus der Praxis» verschiedene Verkehrssituationen vor. Anhand von Praxisbeispielen erklären wir Ihnen eins zu eins die richtigen Verkehrsregeln.
44 Jugendliche haben dieses Jahr am TCS-Jugendfahrlager im Tessin teilgenommen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Schluss der Fahrtrainingswoche die Theorieprüfung bestanden.